Kühle Beleuchtung und Carbonoptik im warmen Inneren dieses BMW, Himmel, ist das angenehm. Die M5-Touring-Markenzeichen sind: familienfreundlich groß, muskulös, breiter Hintern und ein Kokettieren mit dem eigenen Gewicht. In Abgrenzung zu seinem kleinen Bruder, dem M3 Touring, tritt der M5 Touring sehr viel mehr als Elder Statesman auf, so sehr gar, dass man sich mit ihm auch ohne Probleme an Orten zeigen kann, an denen es weniger zu lachen gibt als in München. In Berlin, zum Beispiel. Das ist für einen M immer schon eine Leistung. Also voll drauf, Speed-Date, Autobahn 9, München – Berlin. Durchzug von 80 km/h bis weit über 240 km/h. Satt liegender M5, langer Radstand. Viel Auto auf einmal. Der M5 Touring: Vollprofi. Gnadenlos locker geht das, schnell, unterhaltsam. Dieser BMW auf dieser Autobahn, das ist ein Heimspiel, die Gute-Laune-Versicherung. Weitere Attribute ließen sich leicht aus dem Militär- und Kriegsbereich ableiten: Stimmungskanone oder Allzweckwaffe. Doch so aggressiv muss es gar nicht sein. Er kann auch elektrisch säuselnd gleiten. Diese beiden Charaktere zusammenzubringen, das ist technisch faszinierend, mit Blick auf die Leistungsentfaltung logisch nachvollziehbar, Stichwort: linearer Durchzug vom Stand weg.