Design

Milan Design Week: Form und Faszination

Offiziell gibt es für das Jahr 2023 keine »World Design Capital«. Diese Woche ist Mailand aber gefühlt genau das – dank der »Milan Design Week«, auf der zahlreiche Luxusmarken, Fahrzeughersteller und Einrichtungsfirmen ihre jüngsten Produkte und Entwürfe zeigen. Unsere Highlights.

Credit: Bentley Home
  • Text
    Marko Knab

Bentley Home

Sich das eigene Auto in die Wohnung stellen? Nicht gerade zurückhaltend und praktisch. Britisches Understatement und Stilbewusstsein beweist man da schon eher mit der jüngst in Mailand präsentierten Bentley Home Kollektion. Der Anspruch der Luxusmarke aus Crewe: die markantesten Designmerkmale von Bentley mit klar definierten Linien, Holzelementen, legendären Kurven und konturierten Formen in die Welt der Einrichtung spiegeln. Dafür kooperierte man mit weltweit führenden Designern: In Zusammenarbeit mit Federico Peri entstand so eine neue Tischserie, zusammen mit Carlo Colombo ein Sofa und ein Sessel. Ebenfalls im Angebot: ein Bett, das Bentley Home selbst entwickelte. Ebenfalls eine Neuheit im Portfolio der Briten: ein nachhaltiges Oberflächenmaterial aus Rohpapier und natürlichen Pigmenten. Geschaffen von Architekt Riccardo Cavaciocchi, Gründer von Paper Factor®, erinnert die Optik und Haptik an Marmor.

KIA

Automobildesign ohne ein Fahrzeug zu vermitteln? Schwer vorstellbar. Aber genau dieses Kunststück schafft KIA. Und zwar im Museo della Permanente, wo in sieben Ausstellungsräumen immersive Medienkunstinstallationen gezeigt werden. Sie sollen Besucher dazu einladen, die von den Gegensätzen in der Natur und in der Menschheit inspirierte KIA Designvision für eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität mithilfe von Videos, Sounds und Skulpturen zu erleben. Die »Opposites United«-Philosophie basiert dabei auf fünf zentralen Säulen: »Bold for Nature« (Mut zur Natur), »Joy for Reason« (Freude aus Vernunft), »Tension for Serenity« (Spannung für Ausgeglichenheit), »Technology for Life« (Technologie zum Leben) und »Power to Progress« (Kraft zum Fortschritt). Jede dieser Säulen wird in der Ausstellung in einem eigenen Bereich vorgestellt.

Foscarini

Vergangenes Jahr machte die renommierte Lampen-Manufaktur Foscarini von sich Reden, als sie die Marke und damit auch die Entwürfe des Münchener Lichtdesign-Pioniers Ingo Maurer erwarb. Auf der Design Week in Mailand wiederum beeindruckt die Manufaktur mit einem eigens eingerichteten Showroom, den Ferruccio Laviani gestaltete. Ein Raum, in dem eine »natürliche« Welt die Oberhand gewonnen zu haben scheint. Die Besucher sind eingeladen, sich aktiv an der Erfahrung zu beteiligen, indem sie sich von ihrer Vorstellungskraft in einen fast traumhaften Kontext entführen lassen. Eine unerwartete urbane Oase inmitten des Trubels der Mailänder Designwoche. Ein Raum, in dem menschliche Handwerkskunst und die Schönheit der Natur miteinander verschmelzen.

Credit: Foscarini
Credit: Foscarini
Vergangenes Jahr machte die renommierte Lampen-Manufaktur Foscarini von sich Reden, als sie die Marke und damit auch die Entwürfe des Münchener Lichtdesign-Pioniers Ingo Maurer erwarb. Auf der Design Week in Mailand wiederum beeindruckt die Manufaktur mit einem eigens eingerichteten Showroom, den Ferruccio Laviani gestaltete.

Louis Vuitton

Die Pariser packen ihre Koffer und nehmen mit: drei große Highlights. So zeigt Louis Vuitton unter anderem 11 neue »Objets Nomades« aus der Feder von Atelier Oï, Raw Edges, Atelier Biagetti, Marcel Wanders, Zanellato/Bortotto, Studio Louis Vuitton und Campana. Auf die eigenen Wurzeln und das Handwerk des Firmengründers besinnt sich die sich die Marke ebenfalls mit dem Cabinet of Curiosities, das Marc Newson konzipierte. Für die Design Week überarbeitete er den klassischen Louis Vuitton-Koffer besonders modern und farbenfroh. Begehbar und eine der großen Attraktionen im Palazzo Serbelloni: Marc Fornes's Pavilion Nomad. Abstrakt strukturiert und silbern gehalten soll die Struktur der Ort für eine Reihe von Sonderveranstaltungen sein.

Marko Knab

Marko Knab

Journalist & Fotograf
Die besten Geschichten schreibt das Leben – und Marko erzählt sie in Text- und Bildform. Sein Fokus dabei: Menschen, ihre ganz eigenen Stories und Autos, Motorsport und Reisegeschichten. Schon während des Germanistik-Bachelors arbeitete er bei Motorsport-Total.com, einer kurzen Episode bei einer lokalen Tageszeitung folgte der Master in Literatur- & Kulturtheorie - und eben ramp.

Ähnliche Artikel

Unsere Bestseller

  • rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    20,00 EUR
    Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.
  • ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    20,00 EUR
    Ein blauer Himmel, der Duft des frischen Grases, Sonne und die Wärme des Augenblicks, vor allem Licht. Das Licht der Sonnenstrahlen, erklären die Wissenschaftler, ist der entscheidende Faktor, wenn uns zu Beginn der warmen Jahreszeit ein flotter Gute-Laune-Mix aus Glückshormonen energisch in den Sommer lockt.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.
  • rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    20,00 EUR
    Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.
  • ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    20,00 EUR
    Ein blauer Himmel, der Duft des frischen Grases, Sonne und die Wärme des Augenblicks, vor allem Licht. Das Licht der Sonnenstrahlen, erklären die Wissenschaftler, ist der entscheidende Faktor, wenn uns zu Beginn der warmen Jahreszeit ein flotter Gute-Laune-Mix aus Glückshormonen energisch in den Sommer lockt.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.