1. Die Essenz von Luxus – ohne Ballast
Chapman hätte seine Freude daran: Jedes Gramm im Eletre S hat eine Aufgabe. Unsinn gibt es nicht – alles, was verbaut wurde, dient einer Funktion. Auch wenn diese nur der Idee des Luxus folgt. Türen mit Soft-Close-Funktion treffen so auf einen aktiven Heckspoiler für aerodynamische Effizienz. Ja, es gibt ein breites Spektrum der Funktionen. Aber: Nichts ist überflüssig. Und wesentlich ist hier vor allem der gehobene Fahrspaß. Sprichwörtlich.
2. Sound in seiner reinsten Form
Ein Lotus war schon immer Synonym für ein unverfälschtes Fahrerlebnis. Der Eletre S bringt diese Reinheit in die Gegenwart – und transportiert sie in die Audio-Dimension: 2.160 Watt, verteilt auf ganze 23 Lautsprecher sorgen fast für ein Konzerterlebnis. Motorgeräusche gibt es ja nicht, also inszeniert das KEF Reference Soundsystem den Soundtrack zum Roadtrip so klar und leicht, wie Chapman es sich von seinen Autos gewünscht hätte. Dem Gentleman und Rennstrecken-Künstler Graham Hill hätte es sicher auch gefallen.