Into the green wide open: 911 Carrera 4S

Grün? Ist das Leben. Vital, offen, frisch, agil. Ein bisschen wie ein lizardgrünes Carrera 4S Cabrio, das in diesem Zusammenhang nicht nur als Studienobjekt, sondern auch als kreativer Katalysator fungiert. Bei einer Fahrt ins Grüne. Natürlich.
  • Text
    Michael Köckritz
  • Fotos
    Marko Knab · ramp.pictures

Grün ist energetisch, hat Kraft, lebt. Grün ist die Symbolfarbe des Lebens, mit Grün kommt Bewegung, Dynamik ins Spiel. Diese Symbolik ist so international wie die Erfahrung. Das Gesunde wird sowieso mit Grün signalisiert, aber wer dann Grün, die Farbe des pflanzlichen Lebens, mit Rot, der Farbe des animalischen Lebens, kombiniert, der mixt einen Farbklang, der die Botschaft von Vitalität pur mit Lichtgeschwindigkeit quer durch unsere Instinkte schießt.

Grün atmet frisch, ist offen. Die Sprache bildet es ab. Frisch ist das Gegenteil von konserviert, zubereitet, getrocknet. »Grünes Holz« ist frisches, nasses Holz; in England gibt es »Green Meat« – kein grünes, sondern frisches Fleisch. Eine »Green Machine« ist nicht unbedingt eine grüne Maschine, sondern fabrikneu. Und eine »Green Track« ist keine besonders grüne Rennstrecke, sondern eine, die von einem Regenschauer sauber gewaschen wurde und – ohne Gummiabrieb oder Verschmutzung – frisch ist. Sicher, ein »Evergreen« kann als musikalischer Hit zwar alt, aber nie altmodisch sein. Was grün ist, wird also als frisch empfunden. Ein grün gefärbtes Parfüm suggeriert einen frisch-herben Duft.

Grün ist die Farbe des Frühlings und des Sommers. Weiß-Grün ist der Farbklang des Anfangs. In vielen alten Sprachen steht die Formulierung »in grünen Zeiten« für wirtschaftliche und kulturelle Blüte. Im Christentum? Ist Grün die Farbe der Auferstehung. Und damit die Osterfarbe. Grün ist aber auch die heilige Farbe des Islam. Der Prophet Mohammed soll sich vornehmlich in Grün gekleidet haben. Grün ist auch fruchtbar, in China wird der grüne Schmuckstein Jade als Symbol für genau diese Fruchtbarkeit und als schönster Stein überhaupt verehrt. Warum? Weil der Jade den Himmelsdrachen verkörpert, Inbegriff männlicher und himmlischer Lebenskraft.

Und welche Farbe tragen auch Echsen? Richtig! Grün! Weil es auch die unmenschlichste Farbe ist. Etwas mit grüner Haut kann eine Schlange oder Echse, aber eigentlich nichts Menschliches sein. »Lizardgrün«? Energisch! Agil, schnell, zupackend. Aber bei allem Elan auch sinnlich. Im Mittelalter war Grün schließlich die Farbe der beginnenden Liebe. Noch etwas früher, geschichtlich also grüner, und bei den Römern war es die Farbe der Venus, der Göttin der Liebe. Grün steht auch für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Und die Umwelt. Grün gleicht aus, beruhigt, wenn es uns begegnet. Alles im grünen Bereich, nur hoffentlich nicht immer auch auf dem Drehzahlmesser.

Etwas mit grüner Haut kann eine Schlange oder Echse, aber eigentlich nichts Menschliches sein. »Lizardgrün«? Energisch! Agil, schnell, zupackend.

Trotzdem erfreut Grün das Auge, vor allem ohne es zu ermüden. Denn im grünen Bereich hat der Sehsinn seine höchste Empfindlichkeit. Ist alles im grünen Bereich, dann ist alles wie gehabt und im Rahmen. Nur nicht der grüne Blitz. Ein Naturphänomen, alles andere als gewöhnlich. Auch grüner Strahl genannt, entsteht er bei Sonnenauf- und Untergang und ist am oberen Rand der Sonne zu erkennen. Wenn das Licht nahe dem Horizont besonders stark bricht und den grünen Spektralanteil freigibt. Wenn man ihn sieht, denn selten ist er. Noch seltener? Ist wahrscheinlich nur das Phänomen der grünen Ampel im Straßenverkehr.

Michael Köckritz

Michael Köckritz

Chefredakteur
Als Journalist, Autor, Künstler und Medienmacher gelingt es Michael Köckritz immer wieder, mit gut gelaunter Leichtigkeit ebenso aufmerksamkeitsstarke wie nachhaltig anregende Impulse zu setzen – im Kontext von Zeit- und Zukunftsthemen ebenso wie in Lifestyle- und Luxuswelten. Als Herausgeber und Chefredakteur realisierte er gleich eine ganze Reihe von frisch gedachten Buchprojekten und Lifestyle-Magazinformaten, die seit Jahren regelmäßig mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet werden. Das Autokulturmagazin ramp, das Männerlifestyle-Magazin rampstyle und das Designmagazin ramp.design erscheinen international und gelten als stilbildend.
Summer Vibes – CAP Moments Summer Vibes – CAP Moments Summer Vibes – CAP Moments
Summer Vibes – CAP Moments

Summer Vibes – CAP Moments

Ein Bookazine wie ein Episodenfilm. Porsche inspiriert, die Helden geben das Tempo vor. Die Freude an Bildern und Geschichten ist sowieso durchgehend gesetzt. Der intensive Duft des Sommers auf mehr als 400 Seiten zwischen zwei Buchdeckel gepackt.

Ähnliche Artikel

Unsere Bestseller

  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.