Seit 2017 veröffentlicht Tobias Vogel unter dem Pseudonym »Krieg und Freitag« seine Zeichnungen, zuerst auf Sozialen Netzwerken, inzwischen auch auf Papier, es gibt Ausstellungen und Liveshows. Dabei ist es nicht so, dass Vogel von klein auf passioniert zeichnet und publiziert, im Gegenteil. Als Kind schrieb der gebürtige Krefelder Kurzgeschichten und Gedichte, er wollte Schriftsteller werden. Nach dem Fachabitur absolvierte er eine Ausbildung zum Fremdsprachenassistenten und arbeitete dann bei einer Krankenversicherung als Kundenberater. Mit Mitte 30 brachte er sich mithilfe eines Buchs das Zeichnen bei, den ersten Cartoon postete er auf Twitter, in den folgenden Jahren wuchs seine Fangemeinde kontinuierlich an. Immer wieder startet Vogel politische Aktionen: So sammelte er zuletzt bei der »Strichmenschen-Demo« gegen Nazis Spenden, fünf Euro kostete eine Figur – 64.480 Euro kamen zusammen. Wir führten mit Tobias Vogel kein längeres Gespräch, das hätte nicht so richtig gepasst – sondern schickten ihm Fragen, die er auf eine für ihn sehr typische Art kurz und prägnant beantwortete.