Herr Tudisco, wie würden Sie sich jemandem vorstellen, dem Sie noch nie begegnet sind?
Ich bin 3D-Artist und Creative Director. Meine Kunst lebt im Spannungsfeld zwischen Realität und Digitalität, wo Grenzen verschwimmen und neue Welten entstehen. Es geht um das Verbinden von Tradition und Moderne und darum, Visionen zu schaffen, die Emotionen wecken. Mein Stil spiegelt diese Dualität wider: Das Greifbare der realen Welt trifft auf das Ungreifbare der digitalen. Das macht meine Kunst einzigartig.
Bei einem solchen Themen- und Spannungsfeld muss man zwangsläufig fragen, woher Sie Ihre Inspiration beziehen.
Chaos und Harmonie, Licht und Schatten. Ich bin ein Sammler von Widersprüchen. Technologische Fortschritte und organische Formen, urbane Architektur und surreale Landschaften, das alles fasziniert mich. Es ist dieser Tanz der Kontraste, der mich immer wieder dazu bringt, meine Arbeit in neuen Dimensionen zu denken. Mich inspiriert alles, was mich zum Staunen bringt. Das kann die Form einer futuristischen Architektur sein oder ein unerwarteter Klang in einem Musikstück. Es geht um das Gefühl, dass etwas in mir widerhallt – etwas, das mich nicht mehr loslässt. Design, Fashion, Architektur, all das sind Ausdrucksformen, die mich antreiben und meine Kreativität formen.