Plagiat, so heißt es, sei das schönste Kompliment, insofern können sich die Designer Ray und Charles Eames, deren Neuinterpretation des englischen Clubsessels Design-Geschichte schrieb, vor Huldigungen kaum retten. Die Inspiration für den Sessel lieferte entweder ein abgewetzter Baseballhandschuh oder das Händchenhalten mit Charles’ Gattin (was die romantischere Variante ist). Das Resultat ist auf jeden Fall ein äußerst bequemer und perfekt ausbalancierter Ruhesessel. Sein einziger Nachteil: Man kann ihn im Sitzen nicht zur Gänze bewundern.