Ducati

Next-Gen Tour: Die Scrambler Ducati geht auf Europa-Tour

Die Scrambler Ducati Next-Gen Tour lädt zu einer aufregenden Reise ein, auf der die neueste Generation der Scrambler Ducati ihr Können unter Beweis stellt. Die Tour umfasst fünf Etappen voller Energie, Unterhaltung, Musik, Farben und digitaler Kunst, die alle darauf ausgerichtet sind, die Herzen von Motorradliebhabern zu erobern.

  • Text & Fotos
    Ducati
  • Die neue Generation der Scrambler Ducati startet ihre Europa-Tour, bei der ihre ganze Vielseitigkeit zum Ausdruck kommt
  • London, Mailand, München, Madrid und Paris: Fünf Metropolen, fünf besondere Stationen, um in die Welt der neuen Scrambler Ducati Generation einzutauchen
  • Das kreative Konzept der Next-Gen Tour stammt von den italienischen Künstlern Van Orton Design, die eine Spezialversion der Scrambler Ducati entworfen haben
  • Besucher der Tour haben die Möglichkeit, die neue Scrambler Icon Probe zu fahren
London, Mailand, München, Madrid und Paris: In fünf der angesagtesten europäischen Städte finden fünf Events im Zeichen der Marke Scrambler Ducati statt. Fünf einzigartige Locations bieten die Möglichkeit, in die Welt von Scrambler Ducati einzutauchen.

In fünf der angesagtesten europäischen Städte (London, Mailand, München, Madrid und Paris) finden fünf Events im Zeichen der Marke Scrambler Ducati statt. Fünf einzigartige Locations bieten die Möglichkeit, in die Welt von Scrambler Ducati einzutauchen und das Fahrgefühl zu erleben, das sie mit mehr als 100.000 verkauften Motorrädern in 8 Jahren zu einem weltweiten Erfolg gemacht hat.

Das unverkennbare Kreativ-Konzept der Next-Gen Tour ist in Zusammenarbeit mit Van Orton Design entstanden. Das italienische Duo gehört zu den bekanntesten Vertretern der europäischen Digitalkunst und hat für diesen besonderen Anlass eine Spezialversion der Scrambler Icon entworfen und das kreative Konzept der gesamten Tour gestaltet. Die von Van Orton Design gestaltete Spezialversion, die ganz im Zeichen der Individualität und somit der Ducati Scrambler-Philosophie steht, wird auf jedem Tourstopp dabei sein.

Jede Etappe der Next-Gen Tour bietet ein einzigartiges und spezielles Programm mit zahlreichen Überraschungen zur Unterhaltung der Teilnehmer. Am 13. Mai stoppt die Tour in München und begrüßt Motorrad-Enthusiasten und Surffans in der Jochen Schweizer Arena. Neben den Probefahrten mit der in neun verschiedenen Farben erhältlichen Icon können die Teilnehmer Surfshows erleben, bei der die Surf-Pros auf der ersten Indoorwelle Deutschlands ihre Tricks zeigen. Nach der Probefahrt können die Besucher selbst aufs Brett steigen. Ein Foodcourt, eine Bar, Lounges und DJs runden das Programm ab (Alle Informationen zum Event inklusive Anmeldung gibt es hier).

Am 13. Mai stoppt die Tour in München und begrüßt Motorrad-Enthusiasten und Surffans in der Jochen Schweizer Arena.

Die Tourstopps sind die perfekte Gelegenheit, um die neuen Modelle der Scrambler-Produktpalette zu erleben: die Ducati Scrambler Icon, Ducati Scrambler Full Throttle und Ducati Scrambler Nightshift . Diese drei Versionen verkörpern die Werte von Purismus und Authentizität, die schon immer im Fokus der Liebhaber der Scrambler Ducati standen. Mit der neuen Generation wird die Scrambler noch moderner, farbenfroher und lebendiger.

Die Termine der Scrambler Ducati Next-Gen Tour sind:


London – 27. April | HERE at Outernet
Mailand – 4. Mai (Probefahrten auch am 5. und 6. Mai möglich) | Spazio Lenovo
München – 13. Mai | Jochen Schweizer Arena
Paris – 16. Mai | Ground Control
Madrid – 1. Juni | X-Madrid

rampstyle #28 Into the Great Wide Open rampstyle #28 Into the Great Wide Open rampstyle #28 Into the Great Wide Open
rampstyle #28 Into the Great Wide Open

rampstyle #28 Into the Great Wide Open

Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.

Ähnliche Artikel

Unsere Bestseller

  • rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    20,00 EUR
    Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.
  • ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    20,00 EUR
    Ein blauer Himmel, der Duft des frischen Grases, Sonne und die Wärme des Augenblicks, vor allem Licht. Das Licht der Sonnenstrahlen, erklären die Wissenschaftler, ist der entscheidende Faktor, wenn uns zu Beginn der warmen Jahreszeit ein flotter Gute-Laune-Mix aus Glückshormonen energisch in den Sommer lockt.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.
  • rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    20,00 EUR
    Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.
  • ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    20,00 EUR
    Ein blauer Himmel, der Duft des frischen Grases, Sonne und die Wärme des Augenblicks, vor allem Licht. Das Licht der Sonnenstrahlen, erklären die Wissenschaftler, ist der entscheidende Faktor, wenn uns zu Beginn der warmen Jahreszeit ein flotter Gute-Laune-Mix aus Glückshormonen energisch in den Sommer lockt.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.