Design

Spot on: der Occhio Flagshipstore in London

Kensington & Chelsea, eines der elegantesten Viertel Londons, ist um eine spektakuläre Attraktion reicher: Direkt neben dem ikonischen Michelin House hat die deutsche Luxus-Leuchtenmarke Occhio ihren neuen, eindrucksvollen Flagshipstore eröffnet.

  • Text
    ramp
  • Fotos
    Occhio

Es wurde Licht: In perfekter Lage, eingebettet zwischen Kensington und Chelsea, und neben vielen weiteren namhaften internationalen Luxusmarken hält die Lichtkultur von Occhio nun auch in das Vereinigte Königreich Einzug. London war vor gut 200 Jahren die weltweit erste Stadt, deren Straßen mit damals modernen Gaslampen erhellt wurden – wo könnte Occhios ‚new culture of light‘ ein besseres Umfeld vorfinden?

Die Marke Occhio steht für eine ganz neue Kultur des Lichts. Die Leuchten von Occhio sind vielfach prämiert für ihr herausragendes Design, bieten einzigartige Lichtqualität und einen unvergleichlichen ‚joy of use‘. Das durchdachte, umfassende Produktportfolio von Occhio macht es dabei möglich, ganze Gebäude mit höchstem Anspruch an Design und Lichtqualität zu gestalten – und damit die Lebensqualität der Menschen zu bereichern.

Mit seiner ganzheitlichen Philosophie hat der europäische Marktführer neue Standards geschaffen. Er gehört zu den innovativsten und wachstumsstärksten Unternehmen der Lichtbranche. Occhio hat sich in den letzten Jahren rasant von der deutschen Design-Ikone zur internationalen Lifestyle-Marke im Luxussegment entwickelt. Mit Flagshipstores in wichtigen internationalen Metropolen weltweit, wie Shanghai, Mailand oder Berlin, trägt Occhio die Kultur des Lichts zu den Menschen.

„London ist ein internationales Zentrum, in dem exzellentes Design und innovative Technologien hoch angesehen und geschätzt werden“, so Axel Meise, Gründer und Designer von Occhio. „Der Anspruch an Qualität ist hoch, und in Sachen Lifestyle ist London kaum zu übertreffen! Damit ist es der perfekte Platz für die ‚culture of light‘ von Occhio. Außerdem sind einige der besten Interior-Designer und Architekten der Weltbühne hier ansässig. Sie arbeiten mit ihren Teams an spannenden nationalen und auch an internationalen Projekten. In dieser Hinsicht ist London für uns das Tor zu vielfältigen Projekten weltweit.“

Das multifunktionale Konzept des Showrooms wurde mit dem renommierten Architekturbüro 1zu33 aus München entwickelt. Im warmen und wohnlichen Ambiente werden Licht und Design in Anwendung in Szene gesetzt. Von anspruchsvollen Wohnwelten bis zu Office-Situationen wird die Kultur des Lichts von Occhio erlebbar gemacht. Der Besucher wird in einem einladenden, hellen Showroom empfangen. Illuminierte Produktarsenale dienen zur Präsentation der verschiedenen Leuchten- und Strahlerserien und laden zum interaktiven Kennenlernen der Produkte ein. In einem puristisch weiß gehaltenen ‚light lab‘ erlebt der Besucher die Wirkung von Licht und Lichtqualität im Raum und kann interaktiv seine eigene Lichtatmosphäre kreieren. Der elegante Bar- und Lounge-Bereich lädt dazu ein, Licht und Ambiente zu genießen und die Markenwelt auf sich wirken zu lassen. Dabei stehen verschiedene Orte für die persönliche Beratung und Planung zur Verfügung. So wird der Besuch des Occhio Stores zum faszinierenden Erlebnis – für Endverbraucher, Bauherren und Professionals.


„Unser Store ist nicht nur Verkaufsraum, sondern auch Showroom, und dient als Lichtkompetenz-Hub für die gesamte Region“, erklärt Axel Meise. „Neben Privatkunden haben Occhio-Handelspartner, genauso wie Architekten und Planer, die Möglichkeit, unser komplettes Produktportfolio in Anwendung und so die Kultur des Lichts von Occhio live zu erleben, und können zudem auf unsere Lichtexperten zugreifen.“

Occhio store London
91-97, Fulham Road, SW3 | 6RH London
Vereinigtes Königreich
Montag – Samstag, 10:00 – 18:00

→ occhio.com

Ähnliche Artikel

Unsere Bestseller

  • rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    20,00 EUR
    Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.
  • ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    20,00 EUR
    Ein blauer Himmel, der Duft des frischen Grases, Sonne und die Wärme des Augenblicks, vor allem Licht. Das Licht der Sonnenstrahlen, erklären die Wissenschaftler, ist der entscheidende Faktor, wenn uns zu Beginn der warmen Jahreszeit ein flotter Gute-Laune-Mix aus Glückshormonen energisch in den Sommer lockt.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.
  • rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    rampstyle #28 Into the Great Wide Open
    20,00 EUR
    Ein exklusives Fashion Editorial mit Tim Bendzko. Bislang ungesehene Bilder der Fotografin Anouk Masson Krantz. Ein Gespräch mit Star-Regisseur Guy Ritchie und das etwas andere Interview mit Musiker Dan Auerbach. All das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Ausgabe der rampstyle.
  • ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    ramp #61 Love Is in the Air + Porsche LeMans-Special
    20,00 EUR
    Ein blauer Himmel, der Duft des frischen Grases, Sonne und die Wärme des Augenblicks, vor allem Licht. Das Licht der Sonnenstrahlen, erklären die Wissenschaftler, ist der entscheidende Faktor, wenn uns zu Beginn der warmen Jahreszeit ein flotter Gute-Laune-Mix aus Glückshormonen energisch in den Sommer lockt.
  • rampstyle #27 By the Way
    rampstyle #27 By the Way
    20,00 EUR
    Mal ganz nebenbei bemerkt: Rund 30 bis 50 Prozent aller Entdeckungen lassen sich auf Zufälle zurückführen. Ob Klettverschluss, Viagra oder Röntgenstrahlen – man findet etwas, was man so überhaupt nicht gesucht hatte, doch dafür wird man mit anderem belohnt.
  • Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    Limitiert: Coolness – Director's Cut Edition
    99,00 EUR
    »Coolness« – auf der einen Seite heute ein inhaltsleeres Modewort, auf der anderen eine selbstbewusst gelebte, spätmoderne individuelle Attitüde und Verhaltensstrategie mit rebellischen Wurzeln gegen eine verdrehte und ungerechte Welt. Aber was bedeutet das Wort »cool« tatsächlich und was bedeutet es »cool zu sein«?
  • ramp #60 Unfassbar. Cool.
    ramp #60 Unfassbar. Cool.
    20,00 EUR
    Ein Heft über Coolness? Auch. Aber erst geht’s ins Kino. Da ist dieser erfolgreiche Geschäftsmann aus Boston, der eine Bank um einen ansehnlichen Betrag erleichtert. Die Versicherungen verdächtigen ihn, können aber nichts nachweisen. Das ist die Geschichte des Filmklassikers, in dem Steve McQueen den bis zum Schluss...
  • ramp #59 Morgen ist gestern
    ramp #59 Morgen ist gestern
    18,00 EUR
    Morgen ist gestern. So hieß die erste Episode der Serie »Raumschiff Enterprise«, die vor 50 Jahren in den deutschen Wohnzimmern flimmerte. Alles drehte sich um Zeitreisen und Zeitsprünge – unsere aktuelle Position im Zeit-Kontinuum.
  • rampstyle #26 Good News
    rampstyle #26 Good News
    15,00 EUR
    Zwei schmale Ovale oben in einem Kreis, darunter ein geschwungener Bogen, auf sonnigem Gelb skizziert. In Sekundenbruchteilen hat unser Gehirn die Elemente zu einem lächelnden Gesicht kombiniert, auf Anhieb haben wir gute Laune.
  • Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    Männersachen - Best of rampstyle von Michael Köckritz
    29,00 EUR
    Hier werden existenzielle Fragen beantwortet: Wie baue ich die perfekte Sandburg? Wie gründe ich eine Band? Gibt es den perfekten Plattenspieler? Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen.