Von Zeit zu Zeit ereilt einen ja die Einsicht, dass Denken als Fähigkeit etwas überbewertet bis zweifelhaft daherkommt. Was hilft? Einen Gang zurückschalten und sich ins Auto setzen. Um zu fahren, um zu sein. Ganz frei nach Descartes.
ramp #37 Basic Instincts
15,00 EUR
Unsere Autos sind ja demnächst intelligenter als wir. Macht aber nichts. Denn erstens gehört dazu nicht wirklich viel, zweitens wird die Bedeutung des rationalen Denkens sowieso kolossal überbewertet.
ramp #36 Up, Up and Oops!
15,00 EUR
Etwas Neues entstehen lassen? Ein Plan wäre schon einmal nicht verkehrt. Wir lieben Pläne. Sie vermitteln uns das gute Gefühl, die Angelegenheit im Griff zu haben. Alles systematisiert. Die Welt wird kontrollierbar. Man muss nur noch loslegen.
ramp #35 Up, Up and Away
15,00 EUR
Starten und auf und davon. Verlockend, wenn das Alte geht und das Neue kommt und alles ohnehin etwas zu komplex zu werden droht. Bevorzugt in solchen Momenten: die Ab-durch-die-Mitte-Variante. Das Beschleunigen auf der eingefahrenen, bewährten Ideallinie.
ramp #34 Der Ziel ist das Weg
15,00 EUR
Richtig spannend wird es immer dann, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen und plötzlich das Ziel weg ist. Oder der Weg. Oder beides. Deswegen geht es in dieser Ausgabe drunter und drüber.
ramp #33 Reel Things
15,00 EUR
Doppel-e? Ha, da muss doch mindestens der Lektor geschlafen haben. Oder der Chefredakteur war wieder einmal etwas zu mutig mit seinem Englisch unterwegs. Real schreibt man doch mit »e-a«! Schreibt man auch so, liebe ganz Schlaue.
ramp #32 Lost in Translation
15,00 EUR
Übersetzen ist eine Kunst. Mit eigenen Ansprüchen und Herausforderungen. Man muss die Angelegenheit verstehen, die man da übersetzt – und sollte zusätzlich ein feines Gespür haben, wie das Übersetzte beim Zielpublikum ankommt.
ramp #31 The Big Easy
15,00 EUR
Neue Ideen brauchen Muße. Darum nehmen wir etwas Gas raus. Na ja, wie man’s nimmt. Entspanntes Fahren bietet der 7er BMW, der GT-R Nismo in der Steilkurve dafür etwas weniger.
ramp #30 [far-fair-gnu-ghen]
15,00 EUR
Wer den Begriff »Fahrvergnügen« wirklich verstehen will, muss ihn sich einfach selbst erfahren. Darum setzen wir einen Roboter in den McLaren 650 S Spider und Daniel Ricciardo in einen Alfa Romeo T33/TT/3 – und zwar auf dem Kurs der Targa Florio.
ramp #29 Die große Freiheit
15,00 EUR
Freiheit beginnt zwar im Kopf, aber wenn es dann um ihre konkrete Gestaltung geht, zählen die Optionen. Wir hätten da den autonom fahrenden Audi A7, den Porsche 356 SL und den Volvo S60 Cross Country im Angebot.
ramp #28 All You Can Wish
15,00 EUR
Was wir uns so wünschen? Mit dem Jaguar D-Type kurz noch zum Einkaufen fahren, bevor wir beim Goodwood Revival auf die Rennstrecke gehen. Mit Bryan Ferry über Autos und nicht seine Musik sprechen.
ramp #27 You’ll Never Drive Alone
15,00 EUR
Die Welt der Automobile hat eigentlich mit einem Duo angefangen: Carl und Bertha Benz. Während Carl am ersten Automobil schraubte, war es seine Frau, die sich auf die erste große Fahrt wagte. Was lernen wir daraus? Zu zweit geht es immer besser.
ramp #26 My Way
15,00 EUR
Wir haben uns dann einfach mal von Frank Sinatra inspirieren lassen. Schließlich hat der seinen Weg wie kein anderer beschritten. Wir suchen Frankie Boys Spuren mit einem himmelblauen Ford Thunderbird in L.A.
ramp #25 Modern Times
15,00 EUR
Moderne Zeiten? Hier sind sie. Mal wieder. Und wir mittendrin. Natürlich im Auto, was die Angelegenheit dann im Jetzt, jenem nicht genau definierten Zeitraum zwischen Erinnerung und Zukunft, mitunter ganz unterhaltsam macht.
ramp #24 The Stars (Are Out Tonight)
15,00 EUR
Nichts gegen Sterne am Firmament, aber etwas weit weg sind sie dann ja schon, wenn sie so brav in ihrer Home-Base da oben herumhängen. Vor allem, wenn wir mal Lust bekommen sollten, etwas mit ihnen anzustellen.