Was unser Interesse weckt, Liebe auslöst und unsere Leidenschaft prägt? Es ist nie das Perfekte, sondern manchmal gerade ein scheinbarer Makel. Die Regelverletzung als das Wesentliche eines Wesens. Es ist immer dieses »gewisse Etwas«, das einen Menschen oder ein Kunstwerk unwiderstehlich anziehend werden lässt. Irgendwie. Denn erklären können wir uns dieses gewisse Etwas nicht wirklich. Gut so. Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor etwas stehen, das wir nicht restlos erklären können, hielt Christoph Schlingensief fest. Im Prinzip gilt das für das ganze Leben und den Rest. Das »Je ne sais quoi« (frz., dt.: »Ich weiß nicht, was«) wird zum magischen Schlüsselbegriff. Wenn es gut läuft, lockt es uns sogar in ein romantisches Abenteuer. Nicht fragen, ob etwas möglich ist oder nicht, sondern sich einfach entspannt wie mutig auf einen Prozess einlassen, ohne das Ergebnis zu kennen. Mit Intuition und Antizipation auf der Suche nach Ecken und Kanten, nach etwas, das einem hilft, das Echte mit einer tieferen Bedeutung zu spüren. Na ja, und im Idealfall erlebt man die Angelegenheit vergnüglich.
Wie wir mit dieser Ausgabe.
Bleibt noch Spielraum für Experimente, wenn ein Motor als Kunstwerk verehrt wird? Hielten wir für unmöglich – bis der Bugatti Bolide vor uns stand. Ein Gespräch mit Achim Anscheidt, Director of Design bei Bugatti, über Kunst, Konsequenz und Namensfindungen.
»Living in a Ghost Town« lässt grüßen: Unser Autor Wladimir Kaminer und Chefredakteur Michael Köckritz fuhren mit einem Porsche Turbo und einem Rolls-Royce Ghost durch die Geisterstadt Berlin. Eine besondere Tour – und eine Liebeserklärung an eine menschleere Metropole.
Lange Jahre hatte unser Autor Kurt Molzer dem Sportwagen abgeschworen. Bis unser Anruf kam – und der McLaren 600LT Spider bei ihm vor der Haustür stand. So kann’s gehen.
Wenn jemand vor Fähigkeiten und Stories nur so strotzt, dann Leo Plank, der sehr erfolgreich als Stuntman und Präzisionsfahrer arbeitet. Wer sich eingehender mit ihm unterhält, erfährt nicht nur, dass er an »Resident Evil«, »Die Tribute von Panem« oder dem neuen »Matrix«-Film mitgearbeitet hat, sondern auch nebenbei, dass er das Snowboard miterfunden hat. Passiert einem ja auch nicht so oft.
Vor fünfzig Jahren wurde ein Supersportwagen erfunden, der bis heute Maßstäbe setzt. Auch in Sachen Aussprache. Es geht natürlich um den Lamborghini Countach, aber auch um Gerhard Berger und seinen Quattrovalvole mit 5,2 Litern und 455 PS.
Was macht eine automobile Kostbarkeit aus? Das weiß wohl niemand besser als der Brite Simon Kidston, seit rund 15 Jahren ein Consultant-Büro für Sammler von automobilen Raritäten am Genfer See führt. Wir fragten, wie sich der Weltmarkt entwickeln wird und zu welchen drei Fahrzeuge er raten würde. Und ja, er glaubt noch immer an den Flügeltürer.
In seinem neuen Buch »Die blitzenden Waffen« beschäftigt sich der Philosoph mit der Bedingung und Wirkung von Form, Essenz und Oberfläche. Mit Susanne Hofbauer, Chefredakteurin der »Autorevue«, sprach er über automobile Faszination, die Sehnsucht nach Überlegenheit, die sich am SUV manifestiert – und er erzählte die Geschichte seines Alfa Romeo Spider 916.
Mitunter wird gerade das erfreulich Normale zum Besonderen. Vor allem, wenn es ebenso authentisch wie selbstbewusst gelebt wird. Gerade in der Jetztzeit-Welt der Automarken wird so ein Selbstverständnis dann zu einem sympathischen USP – mit einem ernsthaften Wettbewerbsvorteilfaktor. Opel zeigt gerade, wie es geht. Ein Gespräch mit CEO Michael Lohscheller über Tradition und Innovation.
Unabhängig von der Rechnungsadresse erfolgen Lieferungen innerhalb von Deutschland und Europa in der Regel mit DHL und der Deutschen Post.
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Versandkosten:
Produktart / Gewicht | Versandkosten |
Abonnements | Versandkostenfreie Lieferung |
Einzelhefte | Versandkostenfreie Lieferung |
Bücher & Fine Art - bis 2 kg | 4,99 € |
Bücher & Fine Art - bis 5 kg | 5,99 € |
Bücher & Fine Art - bis 10 kg | 7,99 € |
Bücher & Fine Art - bis 30 kg | 9,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Tschech. Rep.
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 8,99 € |
bis 5 kg | 11,99 € |
bis 10 kg | 15,99 € |
bis 30 kg | 32,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: Andorra, Großbritannien, Italien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn, Vatikanstadt (Heiliger Stuhl), Schweiz, Monaco
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 15,99 € |
bis 5 kg | 18,99 € |
bis 10 kg | 23,99 € |
bis 30 kg | 42,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Portugal, Rumänien, Zypern
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 13,99 € |
bis 5 kg | 16,99 € |
bis 10 kg | 21,99 € |
bis 30 kg | 36,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: Albanien, Bosnien-Herzeg., Island, (Nord)Mazedonien, Moldau, Rep., Montenegro, Norwegen, Serbien, Ukraine, Weißrussland, Liechtenstein
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 19,99 € |
bis 5 kg | 24,99 € |
bis 10 kg | 34,99 € |
bis 30 kg | 69,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: Ägypten, Algerien, Georgien, Israel, Libanon, Libyen, Marokko, Russische Föd., Syrien, Tunesien, Türkei
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 36,99 € |
bis 5 kg | 49,99 € |
bis 10 kg | 69,99 € |
bis 30 kg | 149,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Bhutan, Brunei, (Volksrepublik) China, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kanada, Kasachstan, Katar, Kirgistan, Kuwait, Laos, Malaysia, Malediven, Mexiko, Mongolei, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Oman, Ost Timor, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Saudi-Arabien, Singapur, Sri Lanka, Südkorea, Tadschikistan, Taiwan (China), Thailand, Turkmenistan, USA, Usbekistan, Arabische Emirate, Vietnam
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 51,99 € |
bis 5 kg | 79,99 € |
bis 10 kg | 123,99 € |
bis 30 kg | 304,99 € |
Produktarten: Abonnements, Einzelhefte sowie Bücher & Fine Art
Länder: alle nicht unter #1 bis #5 aufgeführten Destinationen
Gewicht | Versandkosten |
bis 2 kg | 51,99 € |
bis 5 kg | 79,99 € |
bis 10 kg | 123,99 € |
bis 30 kg | 304,99 € |
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
In unserem Shop stehen Ihnen momentan die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) erhalten Sie mit der Bestellung zur Verfügung gestellt.
Die Rechnung erhalten Sie mit der Ware. Bei Auswahl der Zahlungsart „Rechnung“ ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das dort angegebene Bankkonto zu überweisen.
Wenn Sie diese Zahlungsoption nutzen möchten, werden Sie während des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet. Sollten Sie bereits PayPal Kunde sein, können Sie sich ganz einfach über Ihre Benutzerdaten anmelden und bezahlen.