Das von 1965 bis 1981 gefertigte Rolex-Kaliber 1575, das in dieser »Red Sub« arbeitet, gilt als leicht zu warten, robust und zuverlässig. Auf rund vier Kubikzentimetern, dem Volumen von etwa einem Stück Würfelzucker, vereint Rolex 138 zum Teil winzige Einzelteile zum Kaliber. Das Herz der Uhr ist die Unruh. Im Falle der Rolex Submariner »schlägt« sie mit 2,75 Hertz oder, anders ausgedrückt, mit 19.800 Halbschwingungen pro Stunde. Vergleicht man nun die Unruh mit einem 20-Zoll-Rad, entspräche das einer Laufleistung von 400 Millionen Kilometern pro Jahr. Und um das Thema Genauigkeit zu erwähnen: Ein zertifizierter Chronometer läuft im mittleren Gang mit minus vier bis plus sechs Sekunden, also mit einer Präzision von mehr als 99,99 Prozent. Und wer kann das in diesem Alter von sich selbst schon behaupten?