Trio Triumphale im Titelkampf
Mit Blick auf die WM spitzt sich der Zweikampf (oder gar Dreikampf?) zwischen den beiden McLaren-Piloten weiter zu. Nach Oscar Piastris jüngstem Höhenflug gewann Max Verstappen dank einem unglaublichen Manöver beim vergangenen Rennen in Imola. Und Lando Norris? Der befindet sich nach wie vor in Lauerstellung. In der Fahrerwertung führt Piastri weiter mit 146 Punkten vor Norris mit 133 Punkten und Max Verstappen mit 124 Zählern. Und auch in Monaco zählt jeder Punkt, vielleicht sogar doppelt: fürs Ego und für die Wertung.
Zwei Stopps – denn doppelt hält besser
Neu in diesem Jahr: Die FIA hat eine verpflichtende Zwei-Stopp-Strategie eingeführt. Das klingt erstmal technisch, ist aber taktischer Sprengstoff: In Monaco, wo Überholen fast ein Ding der Unmöglichkeit ist, gewinnt traditionell derjenige, der auf der Pole-Position steht. Oder der, der am besten pokert. Jetzt wird’s noch komplexer: Reifenwahl, Boxenzeitpunkt und Track Position werden zu Schachzügen auf Asphalt. Wer clever wechselt, fährt vorne. Wer zögert, bleibt stecken – im Monaco-Stau der Extraklasse.